MdL Hermino Katzenstein ist vor Ort: folgende Termine stehen im Mai an
BUCHEN, 6. Mai, 19:00 Uhr, Prinz Carl (vorher gemeinsame Radtour um 17:40 ab Bahnhof)
Ist Buchen fahrradfreundlich?
MdL Katzenstein hält nach Radtour Vortrag am 6. Mai
Buchen. Wie man Buchen weiterentwickeln kann, um mehr Verkehr von der Straße aufs Fahrrad zu bringen, dazu wird bei einer Veranstaltung mit Hermino Katzenstein, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr von Bündnis90/Die Grünen, eingeladen. Gemeinsam will man Ideen entwickeln, wie sichere Radwege den Schülern das Radfahren zur Schule attraktiver machen. Aber auch Berufstätige, Bürger sowie Touristen profitieren von sicheren und gut beschilderten Radwegen durch die Stadt. Die Veranstaltung ist am Montag, 6. Mai. Um 17.40 Uhr startet die gemeinsame Radtour. Abfahrt ist am Bahnhof. Um 19 Uhr findet zum Thema ein Vortrag im „Prinz Carl“ statt. Veranstalter: Kreisverband Bündnis90/Die Grünen Neckar-Odenwald-Kreis, Bündnis für Buchen (www.wir-gestalten-buchen.de).
WILHELMSFELD, 8. Mai, 19:30 Uhr, TSG-Gaststätte Olympia, Am Hirschwald 8, 69259 Wilhelmsfeld
Wahl 2019: Kommunen, Kreis und Land – Hand in Hand
Veranstaltung mit MdL Hermino Katzenstein am 09. Mai in Wilhelmsfeld
Kommunen, Kreis und Land stehen vor vielfältigen Herausforderungen: der notwendigen Verkehrswende und dem Ausbau erneuerbarer Energien, um die Klimaziele zu erreichen, Maßnahmen gegen den Wohnungsnotstand oder für die Integration von Neubürgern, um nur einige zu nennen. Die Landesregierung hat bereits viel unternommen, um Kreis und Kommunen bei ihren Aufgaben zu unterstützen, aber ist das genug?
Darüber wird MdL Hermino Katzenstein, der grüne Landtagsabgeordente unseres Wahlkreises, Stadtrat in Neckargemünd und ehemaliger Kreisrat, Rede und Antwort stehen:
am Donnerstag, 09. Mai 2019 um 19:30 Uhr in der TSG-Gaststätte Olympia in Wilhelmsfeld.
Bei dieser Veranstaltung stellen sich auch die grünen Kreistagskandidat*innen aus Wilhelmsfeld vor.
INFOSTÄNDE
Neckargemünd, 18.05. und 25.05., Marktplatz, 08:00 – 12:30 Uhr
Wiesenbach, 25.05., 11:30 – 12:30 Uhr, Rathausplatz