Zumeldung zur Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom 21.07.2022

Die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (Grüne) und Dr. Albrecht Schütte (CDU) freuen sich, dass mit dem Verein Puppe und Kunst e.V. Helmstadt-Bargen auch ein Projekt aus dem Wahlkreis Sinsheim von der Förderung im Rahmen des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ profitiert.

Mit dem Programm fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst 66 Projekte aus allen Bereichen der Kunst und Kultur in einer neuen Runde mit bis zu 2,1 Millionen Euro.

Dem neuen Projekt „Kulturmosaik“ des Vereins aus Helmstadt-Bargen kommen dabei 10.383,00 € zugute.

„Auch wenn die Lockerung der Schutzmaßnahmen den Kulturbetrieb erleichtern, hat sich die Branche längst nicht erholt. Jetzt geht es auch darum, den Kulturbetrieb nachhaltig wieder aufzunehmen und das Publikum zurückzugewinnen. Deshalb unterstützen wir Kulturschaffende weiter“, so der Neckargemünder Abgeordnete Katzenstein.

MdL Dr. Albrecht Schütte (CDU sagte: „Ich freue mich für den PUK e.V (Puppe und Kunst e.V.) sowie für die vielen weiteren Kultureinrichtungen im ganzen Land, dass sie ihren unbezahlbaren ehrenamtlichen Einsatz mit Mitteln aus dem Programm „Kunst trotz Abstand“ fortsetzen können. Der Einsatz als Sprecher für Wissenschaft und Kunst und im Finanzausschuss hat sich gelohnt.“

Katzenstein ergänzt. „Das Impulsprogramm „Kunst trotz Corona“ geht über die „reine Nothilfe“ hinaus. Es soll die Kulturschaffenden im Land auch dabei unterstützten, die neuen Konzepte und innovativen Ideen, die während und durch die Corona-Pandemie entstanden sind, nun nachhaltig und professionell weiterentwickeln zu können.

Ich konnte mich bei meiner Hospitation im Figurentheater Fex vor einigen Monaten selbst von der Tatkraft und Kreativität überzeugen, die der Verein PUK e.V. mit viel Herzblut an den Tag gelegt hat, um die Krise zu bewältigen und bin sehr gespannt auf die neuen Aktivitäten des Vereins.“

MdL Dr. Albrecht Schütte (CDU) ging abschließend auf die pandemiebedingte Gesamtsituation ein und hob die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gesellschaft hervor: „Gerade in diesen schwierigen, weil unsicheren Zeiten, wo Veranstaltungen abgesagt und Einnahmen weggebrochen sind, ist es wichtiger denn je, dass sich Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende auf die Politik verlassen können. Und damit kann sich auch die Gesellschaft auf den so wesentlichen Beitrag zum Zusammenhalt verlassen.