Transparenz schafft Vertrauen. Die Leute sollen und dürfen wissen, mit welchem Verband oder welcher Interessengruppe ich mich wann, wo und aus welchem Anlass getroffen habe.
Der Fall des Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor hat gezeigt, wie nötig diese Transparenz ist. Schließlich werden wir (Berufs-) Politiker*innen aus Steuermitteln bezahlt und dienen der Gesellschaft und den Menschen im Land.
Leider gibt es bisher weder auf Landes- noch auf Bundeseben die Verpflichtung, ein Transparenzregister zu führen.
Ich möchte hier mit gutem Beispiel vorangehen.
Folgend sind meine einschlägigen Termine mit den verschiedenen Verbänden seit Beginn des Jahres 2019 aufgelistet. Mein Team und ich haben den Kalender zwar gründlich durchforstet, aber eine absolute Garantie auf Vollständigkeit kann ich nicht geben. Aber es sind alle relevanten Akteure enthalten. In der Regel finden die Gespräche mit dem bzw. der Geschäftsführer*in oder den Landesvorsitzenden statt.
Natürlich habe ich viele weitere Termine wahrgenommen. Neben den Sitzungen der Fraktion, des Landtags, seiner Ausschüsse, des Neckargemünder Gemeinderats etc. waren diese dann rein repräsentativ oder intern mit den Kolleg*innen der eigenen Fraktion, der CDU oder dem Verkehrsministerium etc. Oder es handelte sich um Besuche von Schulen, Einrichtungen oder kleinen Firmen im Wahlkreis um mich über deren Tätigkeit vor Ort zu informieren. Parteitermine fehlen in der unten stehenden Liste – aber nicht in meinem Kalender.
Datum | Verband/Institution | Ort | Anmerkung |
---|---|---|---|
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Stuttgart | Teilnahme an ADFC-Aufsichtsratssitzung | |
März 2025 | Grüne Fraktion BW | Stuttgart | Ausführung Fachgespräch „Frauen gehen schon ihren Weg?“ |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Rhein-Neckar | Neckargemünd | Teilnahme an Jahreshauptversammlung | |
Akademie Ländlicher Raum BW | Buchen | Teilnahme an Veranstaltung: Mobilitätsoffensive für ländliche Räume | |
Nationaler Fußverkehrskongress 2025 (FuKo) | Mainz | Teilnahme an der FuKo 2025 | |
Kreissporttag 2025 | Angelbachtal | Grußwort beim Kreissporttag | |
Kreis-Landfrauentag | Meckesheim | Grußwort beim Kreis-Landfrauentag | |
Klausur AK Verkehr Grüne BW | Heidenheim | Teilnahme an der Klausur des AK Verkehr der Grünen im Landtag BW | |
Grüne OV Heidenheim | Heidenheim | Teilnahme am Bürgerdialog der Grünen OV Heidenheim | |
Grüne BW | Biberach | Teilnahme am Politischen Aschermittwoch der Grünen BW | |
Februar 2025 | Regierungspräsidium Karlsruhe | Online | Austausch mit dem RP Karlsruhe zu Verkehrspol. Themen im Rhein-Neckar-Kreis |
Universitätsklinikum Heidelberg | Heidelberg | Austausch mit dem Aufsichtsrat des Universitätsklinikum Heidelberg | |
Wahlkreis-Besuch Tübingen/Kirchentellinsfurt | Tübingen / Kirchentellinsfurt | Besuch auf Einladung des Grünen KV Tübingen | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online | Austausch ADFC-Aktivenrunde | |
Grüne OV Walldorf | Walldorf | Wahlkreisbesuch in Walldorf-Wiesloch | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Online | Aufsichtsratssitzung des SWEG | |
Petitionsausschuss BW | Griechenland | Ausschussreise des Petitionsausschusses BW | |
Januar 2025 | Clara Resch MdL und Grüne Heidenheim | Heidenheim | Wahlkreisbesuch Clara Resch MdL in Heidenheim – Thema: Sichere Schulwege in Heidenheim |
Alte Synagoge Steinsfurt e.V. | Steinsfurt (Sinsheim) | Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus | |
Rathaus Helmstadt-Bargen | Helmstadt-Bargen | Teilnahme am Neujahrsempfang der Gemeinde Helmstadt-Bargen | |
Hochschule Karlsruhe | Karlsruhe | Teilnahme am „Kamingespräch“ mit Studierenden der Hochschule Karlsruhe (Studiengang „Verkehrsmanagement“ | |
Grüne Kreisverband Odenwald Kraichgau | Neckargemünd | Teilnahme am Neujahrsempfang des Grünen KV Odenwald-Kraichgau | |
Akademie Ländlicher Raum BW, Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz | Eberbach | Teilnahme am Regionalen Waldgespräch – Thema: Waldstrategie BW | |
Grundschule Schatthausen, Verkehrsministerium BW | Schatthausen | Preisverleihung der Grundschule Schatthausen – Schulwegprofis 2024 | |
Fraktion Grüne Landtag von Baden-Württemberg | Konstanz | Teilnahme an der Fraktionsklausur der Grünen Landtagsfraktion BW – vor Ort Termin des AK Verkehr, Bürgerdialog und Klausur | |
Dezember 2024 | SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Karlsruhe | Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung des SWEG |
Mercedes Benz – Group, Gemeindetag BW, Städtetag BW, Landkreistag BW | Stuttgart | Austausch mit der Mercedes Benz – Group und den Kommunalen Landesverbänden BW zu verkehrspolitischen Themen | |
Professorin Claudia Hille (Hochschule Karlsruhe) | Online | Austausch mit Prof.in Hille zu verkehrspolitischen Themen | |
Professor Kesselring (Klima-Sachverständigenrat Landesregierung BW) | Online | Austausch mit Prof. Kesselring zu verkehrs- und umweltpolitischen Themen | |
Evangelische Akademie Bad Boll | Online | Teilnahme am Online-Seminar „Stadt der Frauen. Wege zu einer gendergerechten und fürsorgenden Stadt“ | |
November 2024 | AGFK Baden Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Stuttgart | Besuch der Abschlussveranstaltung zum Modellprojekt „Zwischen Rad und Kfz – Abstand für mehr Sicherheit“ |
AGFK Baden Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Online | Teilnahme Online-Seminars „StVO und Kommunen“ | |
Landesseniorenverband BW und Sehbehindertenverein BW | Online | Austausch zu verkehrspolitischen Themen | |
Deutsches Institut für Urbanistik (DifU) | Online | Teilnahme am Online-Seminar „Verkehrsberuhigung und Einzelhandel“ | |
Deutsches Institut für Urbanistik (DifU) | Online | Teilnahme am Online-Seminar „Sichere Straßen“ | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Nürnberg | Teilnahme an der ADFC-Bundeshauptversammlung | |
Oktober 2024 | AGFK Baden Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Tübingen | „Teilnahme am AGFK-Tag“ in Tübingen |
Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg | Stuttgart | Teilnahme an der sechsten Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad BW | |
Landkreistag Baden-Württemberg | Bruchsal | Teilnahme an der 42. Landkreisversammlung BW | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Offenburg | Teilnahme an der Klausur des Aufsichtsrats des SWEG | |
Bike Nature Movement, Zweirad-Industrie-Verband (ZIV), Deutsche Mountainbike-Initiative (DIMB) | Berlin | Teilnahme am Mountain-Bike Fachgespräch „Naherholung, Sport und Tourismus – Mountainbiken als Daseinsvorsorge und Wirtschaftsfaktor in Deutschland“ | |
Landtag von Baden-Württemberg | Stuttgart | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online | Austausch bzgl. Planung Bundeshauptversammlung | |
Vor-Ort-Besuch in Buchen (Odenwald) | Buchen (Odenwald) | Besichtigung des Schulcampus in Buchen, mit anschließendem Austausch mit Bürgermeister und Gemeinderatsvertretern | |
Wahlkreisbesuch in Schorndorf bei Petra Häffner MdL | Plüderhausen | Austausch mit Bürgermeistern, Schulleiter und Bürger*innen vor Ort zum Thema „Sichere Schulwege“ | |
September 2024 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online | Interner Austausch zu Verkehrspolitischen Themen |
1. Verkehrssicherheitskonferenz Baden-Württemberg | Pforzheim | Teilnahme an 1. Verkehrssicherheitskonferenz Baden-Württembergs | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Berlin | Teilnahme am Bund-Länder-Treffen des ADFC | |
Deutsches Institut für Urbanistik (DifU) | Online | Teilnahme am Online-Seminar „Mit Speed zur Verkehrswende“ | |
AGFK Baden Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Basel | Teilnahme an Exkursion für Mitarbeitende von Kommunalverwaltungen | |
August 2024 | Deutsches Institut für Urbanistik (DifU) | Online | Teilnahme am Online-Seminar „Verkehrsberuhigung für sichere Straßen“ |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Teilnahme an Online-Veranstaltung „Neue Regelungen StVG & StVO“ | |
Juli 2024 | Verkehrsministerium BW | Stuttgart | Teilnahme an der Auftaktveranstaltung „Zukunftsfahrplan BW“ |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Stuttgart | Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung des SWEG | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Teilnahme an der ADFC-Organvorsitzenden-Sitzung | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Burg Hohenzollern | Besuch des SWEG-Jubiläumsfests | |
Juni 2024 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Teilnahme an der ADFC-Organvorsitzenden-Sitzung |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Heidelberg | Heidelberg | Teilnahme an Radsternfahrt des ADFC nach Heidelberg | |
Südwestmetall Rhein-Neckar-Odenwald | Mannheim | Besuch des Sommerfests des Südwestmetall Rhein-Neckar-Odenwald | |
Mercedes Benz Group | Stuttgart | Austausch der Fraktion Grüne BW mit Mercedes Benz Group | |
KIT – Karlsruher Institut für Technologie | Stuttgart | Teilnahme am Parl. Frühstück des KIT – „Die digitale Transformation in der Automobilwirtschaft“ | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Teilnahme an Info-Veranstaltung des ADFC „Welche Sprache braucht die Verkwehswende“ | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Emmendingen | Teilnahme an der Landesversammlung des ADFC BW | |
7. Regionalkonferenz Mobilitätswende | Wiesloch | Besuch der Regionalkonferenz Mobilitätswende in Wiesloch | |
Mai 2024 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Austausch mit dem ADFC BW zu landespolitischen Themen |
Landesverband Musikschulen BW | Stuttgart | Besuch des Parlamentarischen Abend des Landesmusikschulen-Verband BW | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Teilnahme an Sitzung des ADFC-Aufsichtsrats | |
3. Fußverkehrskonferenz BW | Ulm | Besuch der Fußverkehrskonferenz BW in Ulm | |
April 2024 | Bueffee – Büro für Forschung, Entwicklung und Evaluation | Online | Austausch zum Thema „Elternhaltestellen“ |
Regierungspräsidium Karlsruhe | Online | Informationsaustausch mit dem RP Karlsruhe zum Thema „nachhalitig mobil im Regierungsbezirk“ | |
März 2024 | Bund-Länder-Treffen Verkehr | Online | Grünes Bund-Länder-Treffen der Verkehrspolitiker:innen von Bündnis 90 / Die Grünen |
Open Bike, Hochschule Karlsruhe und AGFK BW | Online | Fachlicher Austausch zum Open-Bike-Sensor | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Bretten | Bretten | Vor Ort Besuch auf Einladung des ADFC Bretten (Radtour und Vortrag) | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Rhein-Neckar-Kreis | Online | Mitgliederversammlung des ADFC RNK | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online | Teilnahme am Bund-Länder-Treffen des ADFC | |
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen | Online | Teilnahme am Regionaldialog des MLW zum Landesentwicklungsplan | |
Februar 2024 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Aufsichtsratssitzung des ADFC BW |
Regierungspräsidium Stuttgart | Videokonferenz | Austausch zur Radverkehrsführung im Hohenlohekreis | |
Januar 2024 | DifU (Deutsches Institut für Urbanistik) | Online | Teilnahme an einer DifU-Onlineveranstaltung. Thema: „Reizthema Verkehrsberuhigung“ |
Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg | Stuttgart | Teilnahme an der fünften Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad BW | |
e-mobil Baden-Württemberg | Neckargemünd | Eigene Veranstaltung mit der e-mobil BW zum Thema „Klimaschutz und Automobilbranche“ | |
AGFK Baden Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Online | Austausch mit der AGFK BW zu verkehrspolitischen Themen | |
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) | Online | Austausch mit dem DVR zu verkehrspolitischen Themen | |
Hafen Heilbronn | Heilbronn | Besichtigung des Hafen Heilbronn mit anschließendem Austausch mit Kombi-Terminal-Heilbronn. Im Rahmen des vor Ort Termins des AK Verkehr bei der Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion BW | |
Dezember 2023 | SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Online | Teilnahme an Sondersitzung des SWEG-Aufsichtsrates |
NABU Neckargemünd | Neckargemünd | Teilnahme am Themenabend der NABU Neckargemünd | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Austausch mit dem ADFC zu verkehrspolitischen Themen | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Offenburg | Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung des SWEG | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Teilnahme an der ADFC-Organvorsitzendensitzung | |
IHK Rhein-Neckar | Mannheim | Austausch mit der IHK Rhein-Neckar zum Thema „die Zukunft der Industrie“ | |
November 2023 | VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) Baden-Württemberg | Online | Austausch mit dem VDV BW zu verkehrspolitischen Themen |
Bundesdelegiertenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen | Karlsruhe | Teilnahme an der Bundesdelegiertenkonferenz 2023 von Bündnis 90/Die Grünen | |
Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg | Online | Teilnahme an Informationsveranstaltung zur Waldstrategie BW | |
Fahrradkommunalkonferenz | Online | Teilnahme an der 16. Fahrradkommunalkonferenz | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online | Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung des ADFC BW | |
Kongress „Klimaschutz im Verkehr“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg | Stuttgart | Teilnahme am Kongress „Klimaschutz im Verkehr“ des Verkehrsministeriums BW | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Berlin | Teilnahme an der Bundeshauptversammlung des ADFC | |
Oktober 2023 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Austausch mit dem ADFC BW |
Verkehrsministerium Baden-Würrtemberg | Stuttgart | Teilnahme an der Veranstaltung „MobilitätsIMPULSE“ | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Stuttgart | Teilnahme an der Herbstklausur des SWEG-Aufsichtsrats | |
Agora Verkehrswende | Videokonferenz | Teilnahme am Webinar „Kommt nach dem Deutschlandticket die Mobilitätsgarantie?“ (Teil 2) | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Vorbereitungstreffen für die Bundeshauptversammlung des ADFC | |
Deutsche Bahn | Forst | Teilnahme am 11. DB-Dialogforum Neubaustrecke Mannheim-Karlsruhe | |
September 2023 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Videokonferenz | Teilnahme am ADFC Bund-Länder-Treffen |
AGFK Baden-Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Konstanz / St. Gallen (CH) | Teilnahme an der AGFK-Bodensee-Exkursion für Führungskräfte | |
Agora Verkehrswende | Videokonferenz | Teilnahme am Webinar „Kommt nach dem Deutschlandticket die Mobilitätsgarantie?“ | |
Städtetag Baden-Württemberg | Stuttgart | Teilnahme an Veranstaltung STADTgespräche. Thema „Wohnraum schaffen“ | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Berlin | Teilnahme an ADFC-Kongress in Berlin | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an Sitzung der ADFC-Findungskommission | |
Akademie Bad Boll | Bad Boll | Teilnahme an Veranstaltung „Mobilitätswende gerecht gestalten!“ | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an Netzwerktreffen „Junge Menschen“ | |
August 2023 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an Sitzung der ADFC-Findungskommission |
Juli 2023 | Regierungspräsidium Karlsruhe | Mannheim | Teilnahme an Informationsveranstaltung „Welchen Beitrag können Radschnellwege zur Verkehrswende liefern?“ |
Regierungspräsidium Karlsruhe | Mannheim | Teilnahme an Informationsveranstaltung „Wie kommt die Planung des Radschnellwegs Heidelberg – Mannheim voran?“ | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Videokonferenz | Teilnahme an Aufsichtsratssitzung des SWEG | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Stuttgart | Teilnahme an Sitzung der ADFC-Findungskommission | |
Sommerfest des DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) Baden-Württemberg | Stuttgart | Teilnahme am Sommerfest des DGB Baden-Württemberg | |
Pressekonferenz zu den Fußverkehrs-Checks des Verkehrsministeriums BW | Stuttgart | Teilnahme an der Pressekonferenz des Landesverkehrsministeriums | |
Auftaktveranstaltung des Verkehrsministeriums BW „Vision Zero“ mit Fokus Senior:innen | Stuttgart | Teilnahme an der Auftaktveranstaltung „Vision Zero“ | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an Sitzung der ADFC-Findungskommission | |
1. ÖPNV-Zukunftskongress | Freiburg im Breisgau | Teilnahme am ÖPNV-Zukunftskongress | |
Juni 2023 | Parlamentarischer Abend des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Stuttgart | Teilnahme am Parlamentarischen Abend des ADFC |
Stiftung „Energie & Klimaschutz“ | Stuttgart | Teilnahme an Debattenabend. Thema: „CO2 aus der Luft entfernen, geht das wirklich?“ | |
8. Nationaler Radverkehrskongress 2023 | Frankfurt (Main) | Teilnahme am Nationalen Radverkehrskongress | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an Sitzung der ADFC-Findungskommission | |
Mai 2023 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an ADFC-Organvorsitzendensitzung |
Strategiedialog Automobilwirtschaft BW | Stuttgart | Teilnahme am Parlamentarischen Frühstück des Strategiedialog Automobilwirtschaft BW | |
VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) Baden-Württemberg | Stuttgart | Teilnahme am Parlamentarischen Abend des VDV BW | |
VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) Baden-Württemberg | Videokonferenz | Austausch mit dem VDV BW zu verkehrspolitischen Themen | |
WBO (Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen) | Stuttgart | Teilnahme am ÖPNV-Kongress des WBO | |
Metropolregion Rhein-Neckar | Mannheim | Teilnahme an der Eröffnung des Pavillons der Metropolregion Rhein-Neckar auf der Bundesgartenschau 2023 | |
April 2023 | SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Offenburg | Teilnahme an Aufsichtsratssitzung des SWEG |
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart | Online-Veranstaltung | Online-Teilnahme an Tagung „Alle inklusive?! Barrierefrei und nachhaltig mobil“ | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Stuttgart | Teilnahme an ADFC BW Landesversammlung | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Austausch mit dem ADFC, Vorbereitung Landesversammlung | |
IVECO/Nikola | Stuttgart | Austausch des Grünen AK Verkehr mit Iveco/Nikola | |
März 2023 | Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg | Stuttgart | Teilnahme an vierter Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad BW |
BUVKO 2023 (Bundesweiter Umwelt-und Verkehrskongress) | Lüneburg | Teilnahme an BUVKO 2023 in Lüneburg | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an Aufsichtsratssitzung | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Videokonferenz | Teilnahme an SWEG-Aufsichtsratssitzung | |
Pacemaker BW | Mannheim | Austausch mit Pacemaker BW | |
Februar 2023 | ACE (Automobilclub Europa) | Videokonferenz | Austausch des ACE mit dem Grünen AK Verkehr |
ZIV (Zweirad-Indusitrie-Verband) | Telefonat | Austausch mit dem ZIV | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Videokonferenz | Teilnahme an SWEG-Aufsichtsratssitzung | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Austausch mit dem ADFC-BW. Thema „Radverkehr außerorts und Schutzstreifen“ | |
Caritas Baden-Württemberg | Stuttgart | Teilnahme an Jahres-Auftaktveranstaltung der Caritas BW | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an ADFC-Aufsichtsratssitzung | |
Januar 2023 | AGFK Baden-Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Videokonferenz | Austausch mit der AGFK BW zum Parlamentskreis Fahrrad BW |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Heidelberg | Videokonferenz | Teilnahme am Planungstreffen des ADFC-Heidelberg | |
BUND Baden-Württemberg | Videokonferenz | Austausch des BUND BW mit dem Grünen AK Verkehr | |
DGB Baden-Württemberg (Deutscher Gewerkschaftsbund) | Videokonferenz | Austausch des DGB BW mit dem Grünen AK Verkehr | |
Dezember 2022 | SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Stuttgart | Teilnahme an Aufsichtsratssitzung des SWEG |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Offenburg | Teilnahme an Jubiläumsfeier des SWEG | |
IVECO/Nikola in Ulm | Ulm | Besuch der DB-FIBA in Ulm, im Rahmen der Klausur des Grünen AK Verkehr | |
Feierliche Inbetriebnahme der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm | Ulm Hauptbahnhof | Teilnahme an Inbetriebnahme der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm | |
DB Ulm DUSS (Deutsche-Umschlaggesellschaft Schiene-Straße) | Ulm | Besuch der DB-DUSS in Ulm, im Rahmen der Klausur des Grünen AK Verkehr | |
Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm | Ulm | Besichtigung der SWU in Ulm, im Rahmen der Klausur des Grünen AK Verkehr | |
DB Ulm FIBA (Fahrzeugsinstandhaltung) | Ulm | Besuch der DB-FIBA in Ulm, im Rahmen der Klausur des Grünen AK Verkehr | |
DB-Beteiligungsforum Frankfurt-Mannheim | Online-Veranstaltung | Teilnahme am 16. Beteiligungsforum Frankfurt-Mannheim | |
AGFK Baden-Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Online-Veranstaltung | Teilnahme am AGFK-Seminar zum Thema „Fußverkehr“ | |
November 2022 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Heidelberg | Heidelberg | ADFC-Kreisverbandssitzung |
WBO (Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen) | Stuttgart | Teilnahme an 75. Jähriger Jubiläumsveranstaltung des WBO | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Aufsichtsratssitzung des ADFC BW | |
16. Fahrradkommunalkonferenz | Aachen | Teilnahme an der 16. Fahrradkommunalkonferenz in Aachen | |
AGFK Baden-Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Stuttgart | Verkehrspolitischer Dialog mit der AGFK BW | |
BUND, NABU und LNV | Stuttgart | Empfang der Naturschutzverbände BUND, NABU und LNV im Landtag von BW | |
Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg | Ludwigsburg | Dritte Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad BW | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Bremen | ADFC-Bundeshauptversammlung | |
Oktober 2022 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Stuttgart | Teilnahme an Fachveranstaltung des ADFC BW |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Stuttgart | Klausurtagung des SWEG-Aufsichtsrates | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an ADFC-Organvorsitzendensitzung | |
PendlerRatD-PLUS | Videokonferenz | Austausch mit PendlerRatD-PLUS (Partner- und Beiratstreffen | |
September 2022 | Verkehrsministerium Baden-Württemberg | Online-Veranstaltung | Teilnahme an der 2. Mobilitätskonferenz BW |
Mobi-Netzwerk Heilbronn-Franken | Videokonferenz | Austausch mit dem Mobi-Netzwerk Heilbronn-Franken zu SPNV-Themen | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Berlin | Teilnahme an ADFC Bund-Länder-Treffen | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an der ADFC BW Aufsichtsratssitzung | |
Juli 2022 | Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg | Online-Veranstaltung | Zweite Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad BW. Thema „Verkehrssicherheit“ |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Online-Veranstaltung | Teilnahme an ADFC-Organvorsitzendensitzung | |
Verkehrsministerium Baden-Württemberg | Leinfelden-Echterdingen | Teilnahme an Auftaktveranstaltung „Umsetzung der ÖPNV-Strategie 2030“ | |
Juni 2022 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Stuttgart | Teilnahme an der ADFC BW Landesversammlung |
Deutsche Bahn Info-Forum zur Neubaustrecke Mannheim-Karlsruhe | Online-Veranstaltung | Teilnahme am DB-Workshop „Neubaustrecke Mannheim-Karlsruhe“ | |
Hochschule der Technik Stuttgart | Stuttgart | Austausch mit Studierenden der Hochschule der Technik Stuttgart. Thema „Verkehrspolitik in BW“ | |
VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) Baden-Württemberg | Stuttgart | Teilnahme am Parlamentarischen Abend des VDV BW | |
Fujitsu | Stuttgart | Teilnahme am Parlamentarischen Frühstück von Fujitsu | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Videokonferenz | Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung des ADFC BW | |
Radkongress Baden-Württemberg | Mannheim | Teilnahme am 2. Radkongress BW | |
Mai 2022 | Schwetzinger SWR Festspiele | Schwetzingen | Besuch der Schwetzinger SWR-Festspiele |
Regionalkonferenz Mobilitätswende (Metropolgebiet Rhein-Main) | Online-Veranstaltung | Teilnahme an der 5. Regionalkonferenz Mobilitätswende – Metropolgebiet Rhein-Main | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Videokonferenz | Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung des SWEG | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) BW | Stuttgart | Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung des ADFC BW | |
Trickfilmfestival Stuttgart | Stuttgart | Besuch Eröffnung des Trickfilmfestivals in Stuttgart | |
April 2022 | Verkehrsministerium BW | Stuttgart | Teilnahme an Veranstaltung des Verkehrsministerium BW „MobilitätsIMPULSE“ |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Heidelberg | Videokonferenz | Teilnahme an Vorstandssitzung | |
BUND/NABU | Stuttgart | Teilnahme am Parlamentarischen Abend des NABU und des BUND | |
März 2022 | ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Berlin | Bund-Länder-Treffen des ADFC |
Deutsche Bahn | Online-Veranstaltung | Austausch mit dem Grünen AK Verkehr und den DB-Konzernbevollmächtigten BW, Thorsten Krenz | |
Verkehrsministerium BW | Online-Veranstaltung | Informationsveranstaltung des Verkehrsministeriums BW zum Thema „Digitalisierung der Schiene“ | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Heidelberg | Heidelberg | Teilnahme an Vorstandssitzung | |
Februar 2022 | PendlerratD-PLUS | Videokonferenz | Kick-Off Veranstaltung des PendlerRatD-PLUS |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH) | Videokonferenz | Teilnahme an Aufsichtsratssitzung des SWEG | |
DifU (Deutsches Institut für Urbanistik) | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Online-Veranstaltung „Klimagerechte Mobilität in Ländlichen Räumen“ | |
Radentscheid Heidelberg | Online-Veranstaltung | Informationsveranstaltung zum Radentscheid Heidelberg und dem Radschnellweg Mannheim-Heidelberg | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Sinsheim | Sinsheim | Gründungstreffen der ADFC-Ortsgruppe | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Heidelberg | Videokonferenz | Teilnahme an Vorstandssitzung | |
Deutsche Bahn | Online-Veranstaltung | Präsentation des neuen ICE 3neo | |
Januar 2022 | Fachtagung zu Long-Covid | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Fachtagung zu Long-Covid (Veranstalter: Sozialministerium BW) |
Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg | Stuttgart | Erste Sitzung des Parlamentskreis Fahrrad BW | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Heidelberg | Videokonferenz | Teilnahme an Vorstandssitzung | |
Zweirad-Handelsverband | Telefonat | Austausch zum „Parlamentskreis Fahrrad BW“ | |
Dezember 2021 | SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH) | Online-Veranstaltung | Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung des SWEG |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Videokonferenz | Teilnahme an interner Organsitzung | |
Heinrich-Böll-Stiftung | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Webinar. Thema: Die Zukunft der Automobilindustrie | |
November 2021 | „Gib Acht im Verkehr“ / Innenministerium BW | Online-Veranstaltung | Teilnahme an der Arbeitstagung der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion „Gib Acht im Verkehr“ |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Teilnahme am ADFC-Südforum | |
Personalräte der Universitätsklinika Freiburg, Heidelberg, Tübingen, Ulm | Videokonferenz | Teilnahme an einer Podiumsdiskussion auf der Herbsttagung der Personalräte der Uniklinika. Thema: Nachhaltigkeit und Mobilität | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH) | Videokonferenz | Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung des SWEG | |
Fahrradkommunalkonferenz | Bremen | Teilnahme an der 15. Fahrradkommunalkonferenz in Bremen | |
AGFK Baden-Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Online-Veranstaltung | Teilnahme am verkehrspolitischen Dialog des AGFK | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Berlin | Teilnahme an der Bundeshauptversammlung des ADFC | |
ADFC Heidelberg (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Videokonferenz | Teilnahme am Vorstandstreffen des ADFC Heidelberg | |
Deutscher Bühnenverein | Stuttgart | Teilnahme am Parlamentarischen Abend des Deutschen Bühnenvereins | |
Beamtenbund BW | Stuttgart | Teilnahme am Empfang der Personalräte des Beamtenbunds BW | |
AGFK Baden-Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Online-Veranstaltung | Teilnahme am verkehrspolitischen Dialog des AGFK | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH) | Videokonferenz | Teilnahme an Aufsichtsratssitzung | |
Deutsche Bahn | Videokonferenz | Austausch mit dem Konzernbevollmächtigten für das Land BW zu landespolitischen Themen | |
Oktober 2021 | ADFC Rhein-Neckar (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Teilnahme an der Klausur des ADFC Rhein-Neckar |
Akademie Bad Boll | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Online-Tagung. Thema: Mobilitätswende gerecht gestalten | |
WBO (Verband Baden-Württembergischer Omnimusunternehmer) | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Webinar. Thema: On-demand-Verkehr | |
NABU/BUND | Stuttgart | Teilnahme am Parlamentarischen Abend von NABU und BUND | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH) | Videokonferenz | Aufsichtsratssitzung des SWEG | |
ADFC BW (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Stuttgart | Austausch mit dem ADFC BW | |
BUVKO (Bundesverkehrskongress) | Online-Veranstaltung | Teilnahme am BUVKO | |
SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH) | Stuttgart | Teilnahme an der Klausur des Aufsichtsrats des SWEG | |
VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmer) | Stuttgart | Teilnahme am Parlamentarischen Abend des VDV | |
Bundesverband Schiene-Nahverkehr | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Webinar. Thema: Stärkung des Schienenverkehrs in Deutschland | |
Städtetag BW / Verkehrsministerium BW | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Webinar. Thema: Neue Ansätze für Parkraumpolitik | |
September 2021 | Exkursion des Verkehrsministeriums BW | Nordrhein-Westfahlen, Niederlande | Teilnahme an der Exkursion des Verkehrsministeriums BW. Thema: Radschnellverbindungen |
Stadtmobil | Karlsruhe | Besuch von Stadtmobil in Karlsruhe, im Rahmen des vor Ort Termins des AK Verkehr am Rande der Fraktionsklausur der Grünen Landtagsfraktion | |
LEADER-Verein | Sinsheim | Teilnahme am LEADER-Abgeordnetentag | |
Kompetenzzentrum Klima-Mobil | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Online-Veranstaltung. Thema: Klimaschutz im Verkehr | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Videokonferenz | Besprechung der Organvorsitzenden | |
AGFK Baden-Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Videokonferenz | Netzwerktreffen | |
Alstom Bombardier Transportation GmbH | Mannheim | Besuch von Alstom Bombardier in Mannheim | |
Juli 2021 | Metropolregion Rhein-Neckar / Technologieregion Karlsruhe | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Regionalkonferenz Mobilitätswende |
WBO (Verband Baden-Württembergischer Omnimusunternehmer) | Online-Veranstaltung | Teilnahme am ÖPNV-Kongress des WBO | |
Agora Verkehrswende | Online-Veranstaltung | Teilnahme am Webinar. Thema: Lebenswerte Städte | |
Verband Metropolregion Rhein-Neckar | Ludwigshafen am Rhein | Teilnahme am Parlamentarischen Abend | |
German Graduate School of Management & Laws, Hochschule Heilbronn | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Fachkonferenz. Thema: Automatisiertes und Autonomes Fahren | |
Pacemakers | Telefonkonferenz | Telefonischer Austausch | |
Polizeipräsidium Stuttgart | Stuttgart | Hospitation bei der polizeilichen Fahrradstaffel Stuttgart | |
Radkultur BW | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Informationsveranstaltung zur Radschnellverbindung Mannheim-Heidelberg | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Sitzung der Bundes-ADFC | |
BUND | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Veranstaltung. Thema: Mobilitätswende sozialverträglich gestalten | |
DIfU (Deutsches Institut für Urbanistik) | Online-Veranstaltung | Teilnahme am Webinar zum Thema „Fahrradstraßen“ | |
LEADER-Region Neckar-Odenwald | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Auftaktveranstaltung für die LEADER-Förderperiode „LEADER Neckar-Odenwald aktiv“ | |
Deutsche Bundesstiftung Umwelt | Online-Veranstaltung | Teilnahme am Kongress „Woche der Umwelt 2021“ | |
Verkehrsministerium BW | Online-Veranstaltung | Teilnahme am 10. ÖPNV-Kongress des VM | |
Juni 2021 | Agora Verkehrswende | Online-Veranstaltung | Teilnahme am Agora Stadtgespräch 2021. Thema: Mobilitätswende |
Kommunaler Klimakongress (KEA) | Online-Veranstaltung | Teilnahme am digitalen Kongress | |
ADFC Heidelberg (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Fortbildung „Radschulwegpläne“ | |
Pacemakers | Telefonkonferenz | Telefonischer Austausch | |
Begleitkreis Radschnellverbindung Mannheim-Heidelberg | Online-Veranstaltung | Austausch zur Radschnellverbindung | |
Agora-Energiewende | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Veranstaltung | |
Offizielle Eröffnung des Radverkehrsversuchs an der B37 (Heidelberg-Schlierbach/Neckargemünd) | Heidelberg | Teilnahme an offizieller Eröffnung des Radverkehrsversuchs | |
April 2021 | Pressekonferenz zur bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion mobil.sicher.leben | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Online-Pressekonferenz |
7. Nationaler Radverkehrskongress | Online-Veranstaltung | Teilnahme am Nationalen Radverkehrskongress | |
Allianz Mobilitätswende für Baden-Württemberg | Telefonat | Austausch zu landespolitischen Themen | |
März 2021 | PendlerRatD | Online-Veranstaltung | Beiratstreffen und Austausch |
AGFK Baden-Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in BW) | Online-Veranstaltung | Austausch zu landespolitisches Themen | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Bund-Länder-Treffen des ADFC | |
ADFC BW (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Auftaktveranstaltung: ADFC-Fahrradklimatest 2020 | |
Februar 2021 | ADFC BW (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online – Veranstaltung | Teilnahme an Podiumsdiskussion. Thema: Braucht BW ein Rad-Gesetz? |
DGB BW (Deutscher Gewerkschaftsbund) | Online-Veranstaltung | Austausch der Grünen Landtagsfraktion mit dem DGB | |
ADFC BW (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Verkehrspolitischer Austausch. Thema: Radfahren im Ländlichen Raum | |
NABU/BUND | Online-Veranstaltung | Pressekonferenz zur Bilanz der Grün-Schwarzen Regierungszeit | |
Beirat RadSTRATEGIE | Online-Veranstaltung | Beiratssitzung | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Podiumsdiskussion. Thema: Scheitert die Verkehrswende an den Kommunen? | |
MEHR DEMOKRATIE Landesverband BW | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Podiumsdiskussion. Thema: Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung | |
Januar 2021 | Radentscheid Heidelberg | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Kick-Off Veranstaltung „Radentscheid Heidelberg“ |
Landesgesundheitskongress Baden-Württemberg | Online-Veranstaltung | Teilnahme am digitalen LGK 2021 | |
Heinrich-Böll-Stiftung | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Veranstaltung „Grundkurs zur CO2-Bepreisung“ | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Telefonkonferenz | ADFC-Vorstandssitzung | |
NABU/BUND | Online-Veranstaltung | Virtuelles Naturschutzfrühstück des NABU | |
Dezember 2020 | LVI (Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie) | Online-Veranstaltung | Expertendialog zwischen LVI und Grüner Landtagsfraktion |
Mobilitätswende für BW, Städtetag BW, DGB BW | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Veranstaltung „Mobilitätswende gestalten“ | |
NABU/BUND | Online-Veranstaltung | Besuch virtuelle Podiumsdiskussion. Thema: Energie und Klimaschutz und der mögliche Beitrag BW | |
November 2020 | Institut für Nachhaltige Mobilität (Karlsruhe) | Online-Veranstaltung | Austausch zwischen Institut und AK Verkehr |
PendlerRatD | Online-Veranstaltung | Beiratstreffen und Austausch | |
DIfU (Deutsches Institut für Urbanistik) | Online-Veranstaltung | Seminarbesuch. Thema: Gute Kreuzungen für Alle | |
ADAC BW (Allgemeiner Deutscher Automobil Club) | Online-Veranstaltung | Teilnahme am ADAC-Expertendialog. Thema: Flächenkonkurrenz – Verkehr in Stadt/Land | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Bundeshauptversammlung des ADFC | |
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) | Online-Veranstaltung | Großes ADFC-Symposium | |
NABU / BUND | Online-Veranstaltung | Besuch virtuelle Podiumsdiskussion zum Thema „Energie und Klimaschutz und der mögliche Beitrag Baden-Württembergs“ | |
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen BW (VDV) & Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) | Videokonferenz | Austausch zu Corona-Pandemie und ÖPNV, Clean Vehicles Directive | |
Landtagsfraktionen, Landkreistag BW, Städtetag BW, Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Videokonferenz | Austausch zum Bündnis für den Mittelstand | |
Strategiedialog Automobilwirtschaft und Wirtschaftsministerium BW | Online-Veranstaltung | Veranstaltung „Zulieferertag Automobilwirtschaft BW“ | |
Städtetag BW | Online-Veranstaltung | Veranstaltung zum Thema „Finanzierungsinstrumente für kommunalen Klimaschutz“ | |
Oktober 2020 | Institut für Nachhaltige Mobilität | Karlsruhe | Eröffnung des Instituts für Nachhaltige Mobilität |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Online-Veranstaltung | Veranstaltung zum Thema „Neue EU-Regeln für Bustouristik im Lichte der Pandemie“ | |
Deutscher Fußverkehrskongress 2020 | Online-Veranstaltung | Teilnahme am Fußverkehrskongress | |
Fraktion Grüne im Bundestag | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Veranstaltung „Mobile Beschäftigte in Europa“ | |
Verkehrsministerium BW + Sozialministerium BW | Online-Veranstaltung | Teilnahme an Veranstaltung „Nachhaltige Mobilität und soziale Gerechtigkeit“ | |
September 2020 | Verein Pro Regio-Bahn Reutlingen & Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb | Reutlingen | Stakeholder-Gespräch im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag |
Besuch der Firma Bosch | Reutlingen | Vor-Ort-Termin im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag | |
Verkehrsministerium BW | Stuttgart | Teilnahme am Mobilitätskongress des Verkehrsministeriums | |
Ministerialdirektor Verkehrsministerium BW, diverse Bürgermeister, Bürgerinitiative Radweg, Verkehrsforum 2000 | Neckargemünd, Epfenbach, Meckesheim | Besuch des Ministerialdirektors im Wahlkreis 41 Sinsheim | |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg | Telefonkonferenz | Vorstandssitzung des ADFC-Kreisverbands | |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) | Telefonkonferenz | Austausch der ADFC-Organvorsitzenden | |
Juli 2020 | DB und Verkehrsministerium BW | Schwetzingen | Pressetermin „Halbzeit bei der Erneuerung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Heidelberg“ |
Baden-Württemberg-Stiftung | Stuttgart | Austausch zur Studie „Mobiles Baden-Württemberg“ | |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Parlamentarischer Abend | |
Juni 2020 | Landkreistag BW | Videokonferenz | Jahresgespräch |
Mai 2020 | Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden Württemberg (AGFK-BW) | Videokonferenz | Austausch (Implikationen durch die Corona-Pandemie etc.) |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Videokonferenz | Corona-Rettungsschirm für die Busbranche | |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Teilnahme an der WBO-Kundgebung „Busunternehmen retten“ | |
Reisebusunternehmen aus der Region Rhein-Neckar | Heidelberg | Rede auf Demonstration der Reisebusunternehmen in Heidelberg | |
April 2020 | Fa. Stadtler (Pankow, Zughersteller) | Videokonferenz | Informationen zu den (Liefer-) Schwierigkeiten im SPNV in BaWü |
ADFC-BW | Videokonferenz | Allgemeiner Austausch | |
März 2020 | Industrie- und Handwerkskammer (IHK) | Stuttgart | Verkehrspolitisches Gespräch, mit Vertreter*innen der anderen im Landtag von BW vertretenen Fraktionen |
NABU | Stuttgart | Teilnahme an Veranstaltung „Blühende Gärten“ | |
ADFC-BW | Stuttgart | Jahresgespräch | |
VDV-BW | Stuttgart | Austausch zur Studie Verdopplung des ÖPNV in BW | |
Verkehrsclub Baden-Württemberg (VCD-BW) | Stuttgart | Jahresgespräch | |
Beirat RadSTRATEGIE | Stuttgart | Beiratssitzung | |
Mehr Demokratie e.V. | Stuttgart | Teilnahme an Fachtagung „Kommunale Direktdemokratie“ | |
Februar 2020 | Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Austausch zum Landestariftreue- und Mindestlohngesetz |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), Verband Rhein/Neckar-Heidelberg | Heidelberg | Jahreshauptversammlung (Wiederwahl in den Kreisvorstand) | |
Private initiative | Sinsheims | Vorstellung des Verfahrens der „katalytischen Verölung“ | |
Ehrenamtliche Gruppen bei der JVA Bruchsal | Bruchsal | Gespräch im Rahmen der Klausur des AK Petitionen | |
Deutsche Bahn (DB), diverse MdB und MdL | Mannheim | Austausch zum Bahnkorridor Mittelrheintal | |
Januar 2020 | Besuch Firma Voith | Heidenheim | Vor-Ort-Termin im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag |
Verband Deutscher Verkehrsunternehme Baden-Württemberg (VDV-BW) | Stuttgart | Jahresgespräch (LGVFG, Clean Vehicle Directive, E-Ticketing,…) | |
Bundesverband Deutscher Fahrschulunternehmer (BDFU) | Stuttgart | Vorstellung des Verbands, allgemeiner Austausch über Verkehrspolitik | |
Metropolregion Rhein-Neckar | Sandhausen | Parlamentarischer Abend, Schwerpunkt: Europa | |
Dezember 2019 | Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) und Hochschule Heilbronn | Heilbronn | Teilnahme an WBO-Kongress zu E-Bussen |
Arbeitskreis Nahverkehr Sinsheim/Kraichgau | Sinsheim | Teilnahme an 100. Sitzung des AK, Austausch | |
November 2019 | Flughafen Friedrichshafen GmbH | Stuttgart | Austausch über finanzielle Lage und Perspektiven des Flughafens |
Landtag & Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) BW | Stuttgart | Empfang für Betriebs- und Personalräte des DGB, Podiumsgespräch mit Vertreter*innen aller im Landtag von BW vertretenen Fraktionen | |
ADFC Bundesverband | Berlin | Bundeshauptversammlung (mit Wahl zum Vorsitzenden der BHV) | |
e-mobil BW & Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (ifeu) | Sinsheim | Eigene Informationsveranstaltung im Wahlkreis | |
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) BW | Stuttgart | Gespräch zum Landestariftreue- und Mindestlohngesetz | |
Oktober 2019 | LCOY – Junge Klimakonferenz Deutschland | Heidelberg | Besuch der Konferenz in Heidelberg |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Allgemeiner Austausch / Halbjahresgespräch | |
Sozialverband VdK, Verband Heidelberg | Angelbachtal | Sozialpolitischer Tag des Sozialverbands VdK | |
Industrie- und Handwerkskammer (IHK), Verband Rhein-Neckar | Heidelberg | Besuch des Verkehrsausschusses der IHK, Grußwort & Diskussion | |
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) BW | Stuttgart | Festakt 70 Jahre DGB | |
BUND / NABU | Stuttgart | Parlamentarischer Abend | |
e-mobil BW | Stuttgart | Austausch zum Thema reFuels | |
Clean Air Expert’s Day | Augsburg | Besuch Fachkongress und Fachmesse | |
September 2019 | Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden Württemberg (AGFK-BW) | Friedrichshafen | Gespräch am Rande Eurobike (neuem AGFK-Vorsitzenden kennenlernen) |
Landkreistag BW | Stuttgart | Jahresgespräch | |
Besuch Daimlerwerk Sindelfingen | Sindelfingen | Vor-Ort-Termin im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag | |
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) | Stuttgart | Austausch (Thema landesweites Schülerticket) | |
Verkehrsforum 2000 (Rhein-Neckar-Kreis) | Stuttgart | Austausch über die Optionen für die Krebsbachtalbahn | |
Juli 2019 | Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Parlamentarischer Abend |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), | Heidelberg | Parlamentarischer Abend | |
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) BW | Stuttgart | Einladung zum Sommerfest | |
Juni 2019 | Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) | Stuttgart | Stuttgarter ÖPNV-Forum |
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) | Stuttgart | Parlamentarischer Abend | |
Mai 2019 | Landesblinden- und -sehbehindertenverband Baden-Württemberg | Stuttgart | Austausch (insbes. zu Gefahr durch E-Scooter) |
Abellio GmbH | Stuttgart | Parlamentarisches Frühstück | |
Industrie- und Handwerkskammer (IHK) | Stuttgart | Verkehrspolitisches Gespräch, mit Vertreter*innen der anderen im Landtag von BW vertretenen Fraktionen | |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | ÖPNV-Kongress des WBO, Grußwort | |
April 2019 | Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) BW | Heilbronn | Landesversammlung ADFC BW in Heilbronn |
PendelRatD | Stuttgart | Beiratssitzung | |
März 2019 | Umkehr e.V. / FUSS e.V. | Darmstadt | 22. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress (BUVKO) |
Feb. 2019 | Verband Deutscher Verkehrsunternehme Baden-Württemberg (VDV-BW) | Stuttgart | Jahresgespräch |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), Kreisverband Rhein/Neckar-Heidelberg | Heidelberg | Jahreshauptversammlung | |
EvoBus (Mercedes-Benz) | Mannheim | Besuch des Werkes mit MdB Gastel | |
Info-Kommission Kernkraftwerk Philipsburg | Philipsburg | 12. Sitzung | |
Januar 2019 | Besuch Hafen Mannheim & Fa. Contargo | Mannheim | Vor-Ort-Termin im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag |
Beirat RadSTRATEGIE | Stuttgart | Beiratssitzung | |
Deutsche Friedensgesellschaft/Vereinigte Kriegsdienstgegnerinnen (dfg/vk) | Stuttgart | Neujahrstreffen | |
VDI Württembergischer Ingenieurverein | Stuttgart | Neujahrsempfang |
Unter der Tabelle sind noch meine Mitgliedschaften (mit aktiven Engagement) aufgeführt.
Transparenzglossar zu aktiven Mitgliedschaften und Nebentätigkeiten:
Tätigkeit/Mitgliedschaft | Zeitlicher Aufwand | Entschädigung/Sitzungsgelder |
---|---|---|
Aufsichtsratsmitglied SWEG GmbH | ca. 4-10 Sitzungen / Jahr | 750€ Aufwandsentschädigung im Jahr, zzgl. 100€ je Sitzung |
Stadtrat in Neckargemünd | Jährlich 10 Sitzungen des Gemeinderats // Diverse zus. Termine | 50€ Aufwandsentschädigung monatl., zzgl. 25€ pro Sitzung // Unentgeltlich |
2. stellvertretender Bürgermeister von Neckargemünd | unregelmäßig | Unentgeltlich |
Vorsitzender der ADFC Bundeshauptversammlungen | ca. 5 Sitzungen / Jahr | Unentgeltlich |
Aufsichtsratsmitglied des ADFC Landesverbands Baden-Württemberg | ca. 8 Sitzungen / Jahr | Unentgeltlich |
Vorstandmitglied ADFC, Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg | ca. 10 Sitzungen / Jahr | Unentgeltlich |