Fernsehauftritt beim Rhein-Neckar-Fernsehen
Keine leichte Gewissensentscheidung im Landtag…
Im Dezember hat der Koalitionsausschuss beschlossen, dass eine Bundesratsinitiative auf den Gang gebracht wird, die zum Ziel hat, das Geflüchtete, die eine Arbeitsstelle haben, nicht abgeschoben werden. Zeitgleich soll für Betroffene in Baden-Württemberg der Ermessensspielraum soweit wie möglich ausgeschöpft werden, …
Filmabend und Diskussion mit Filmemacherin am 18. März 2019, Meckesheim
In Kooperation mit dem Freundeskreis Asyl Meckesheim e. V. lädt Hermino Katzenstein, MdL zu einem Filmabend nach Meckesheim ein: „Möglichst freiwillig“ Filmabend am Montag, den 18. März um 19.30 Uhr im katholischen Gemeindezentrum Meckesheim, Schulstraße 15 „Möglichst freiwillig“ ist ein …
Leben retten ist keine Option, sondern eine humanitäre, politische und rechtliche Verpflichtung!
Zivilgesellschaftliche Rettungsaktionen werden jedoch mit allen politischen und juristischen Mitteln bekämpft. Wie jüngst vor der Küste von Malta, das Rettungsschiffe erst nach einer wochenlangen Blockade einlaufen lief. Hier berichtet die junge Zoe eindrucksvoll von ihrem Einsatz auf dem Rettungsschiff Iuventa …
Hermino Katzenstein lädt ein – Geflüchteten den Spurwechsel ermöglichen!
Montag, 29. Oktober 2018, 19:00 Uhr, Alte Stadtkasse, Hauptstraße 24, 69151 Neckargemünd Ein Gespräch mit Amela Memedi, Gesundheits- und Krankenpflegerin, die ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wegen der aufenthaltsrechtlichen Situation nicht antreten konnte, Rainer Fritz, Geschäftsführer des Unternehmens Fritz Solar GmbH, …
Aktive Integrationsarbeit wird belohnt – Förderung kommunaler Integrationsmaßnahmen, u.a. in Sinsheim
Gemeinsame Pressemitteilung von MdL Hermino Katzenstein und MdL Dr. Albrecht Schütte Land unterstützt Integrationsarbeit im Wahlkreis Sinsheim „Ob Integration gelingt, entscheidet sich in unseren Kommunen“ Aktive Integrationsarbeit wird belohnt: Baden-Württemberg stellt im Jahr 2018 über das Förderprogramm VwV-Integration 3,5 Millionen …
Engagement ist für die Integration unverzichtbar
Mit dem Förderprogramm „Gemeinsam in Vielfalt III“ legt das Land Baden-Württemberg weiterhin einen starken Fokus auf die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement in der Flüchtlingshilfe. Wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Freitag (27. April) in Stuttgart bekannt gab werden Projekte …
Integrationsmanager können starten – Land stellt Mittel zur Verfügung
„Die Flüchtlingshilfe Bammental hat gute Arbeit geleistet“
Als der Rhein-Neckar-Kreis vor gut zwei Jahren seine Pläne für die Errichtung einer Containerunterkunft für Geflüchtete neben dem Bammentaler Gewerbegebiet bei der Kriegsmühle bekannt gab, war die Unruhe unter den rund vierzig Bewohnerinnen und Bewohnern des nahe gelegenen Neckargemünder Wohngebiets …